Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Sendenhorst

Soest, Salz und Seen - eine Rundtour zum Möhnesee

Eine sonnige Tagestour unternahm die ADFC-Ortsgruppe Sendenhorst am Samstag, 10. Mai 2025 zum Möhnesee. Vom Startpunkt in Soest ergab sich über Bad Sassendorf und die "Pengel-Anton" Bahnroute eine wunderbare Runde mit Urlaubs-Feeling.

Der Möhnesee präsentierte sich von seiner schönsten Sonnenseite
Bei strahlendem Sonnenschein genossen die ADFC'ler aus Sendenhorst den Aufenthalt am Möhnesee © H.-G. Schäfer

Soest, Salz und Seen - ein Radurlaubstag zwischen Soester Börde und Sauerland

Welch ein Tag! Mai-Sonne von morgens bis abends, strahlend blauer Himmel, klare Sicht und ein wenig frischer Wind dazu - was will man mehr. Bei diesen traumhaften Bedingungen startete die Ortsgruppe des ADFC Sendenhorst am Samstag, 10. Mai 2025 zu ihrer Tagestour zwischen Soest und dem Möhnesee.

In Fahrgemeinschaften und mit dem Radanhänger wurde schnell der Startpunkt in Soest erreicht. Von hier aus führte Tourenleiterin Maria Schäfer die 22-köpfige Gruppe über schöne Pättkes und ruhige Wege zum ersten Stopp am Hof Haulle (Westfälische Salzwelten) und weiter zum Kurpark Bad Sassendorf. Nahe der Saline wurde eine gemütliche Picknickpause eingelegt. 

Vorbei an kleinen Orten und Höfen mit guten Aussichten stieß die Gruppe auf die ehemalige Bahntrasse „Pengel-Anton“. Dieser Bahnradweg - auch als Kiepenkerl-Radweg bezeichnet - führt in seiner ganzen Länge von Soest bis hinauf nach Brilon und überwindet den Haarstrang mit moderaten fahrradfreundlichen Steigungen. In Echtrop war der höchste Punkt der Tour mit 270 Höhenmetern erreicht. Auf der glatten Bahntrasse kullerte die Gruppe den Weg hinunter mit traumhaften Ausblicken auf den Möhnesee nach Wamel. 

In einer Schleife führte die Runde nun um das Ostende des Sees über die “Kanzelbrücke” (Warmeler Brücke) zum lauschigen Südufer des Möhnesees. Idylle pur! Über die Stockumer Brücke war Körbecke am Nordufer bald erreicht. Hier wurde am Seepark eine Kaffeepause eingelegt. 

Die Rückfahrt erforderte kurz vorm Haus Delecke eine Kraftanstrengung mit kurzem und steilen Anstieg. Doch dann liefen die Räder fast von alleine hinunter nach Soest, das vom Haarstrang aus in der Ferne schon von weitem gut zu erkennen war. In Soest endete schließlich die wunderschöne Tour, die bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf ein begeistertes Echo stieß.


https://sendenhorst.adfc.de/neuigkeit/soest-salz-und-seen-eine-rundtour-zum-moehnesee

Bleiben Sie in Kontakt