Flyer 2025 sind fertig
Die Flyer mit dem Jahresprogramm 2025 liegen nun an den bekannten Auslagestellen zur Mitnahme bereit.
Der ADFC Sendenhorst geht wieder mit einem umfangreichen Programm in das neue Jahr. Der neue Info-Flyer mit allen Terminen ist soeben erschienen und liegt beim Radhaus Merker, in der Volksbank Sendenhorst und beim ADFC-Schaukasten (K+K-Parkplatz) aus.
Das Programm beginnt am Mittwoch, 22. Januar mit einem Stammtisch unter dem Titel „Radeln wie auf Schienen“ mit einem Überblick über die zahlreichen Bahntrassen-Radwege im Ruhrgebiet. Weitere Themen-Stammtische folgen im Februar und März.
Auch die zuletzt stark nachgefragten Komoot-Kurse werden wieder angeboten. Ein Anfängerkurs im Hotel Zurmühlen (2 Abende) ist für den 29. Januar und 5. Februar (19.00 Uhr) vorbereitet. Für Komoot-Nutzer mit ersten Erfahrungen gibt es am Samstag, 15. Februar (10-15 Uhr) einen Workshop im Haus Siekmann mit weiterführenden Tipps zur Routenplanung und Radnavigation sowie Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Für diese Kurse ist eine Anmeldung über die ADFC-Homepage (sendenhorst.adfc.de) zwingend erforderlich.
Ab dem Monat April geht es dann endlich wieder aufs Rad. Insgesamt 17 Tagestouren führen unter anderem zu Zielen wie dem Möhnesee, dem Phoenix-Park Dortmund oder dem Zementmuseum Beckum. Aber auch näher gelegene Punkte wie die Algenfarm Averbeck, der Flugplatz Hamm oder die Geflossenschaft in Albersloh werden angesteuert.
Der Bereich der Mehrtagesfahrten ist zwar bereits stark gebucht, aber hier und da gibt es noch freie Restplätze. So fährt der ADFC Ende Mai an die Wein- und Bergstraße, im Juli nach Steinfurt im Westmünsterland und im August sogar gleich zweimal für je 5 Tage in die Niederlande zu „Naturparadiesen in Brabant“.
Natürlich werden auch wieder wöchentlich die beliebten Feierabendtouren ab dem K+K-Parkplatz durchgeführt. Jeweils abwechselnd mittwochs und donnerstags geht es ab 18.30 Uhr entspannt über verschiedenste 30-km-Rundkurse im Umkreis von Sendenhorst. Einmal monatlich wird bereits um 17:00 Uhr gestartet.
Alle Touren und Termine sind aus dem neuen Flyer ersichtlich und können natürlich auch über die Homepage des ADFC Sendenhorst abgerufen werden. Auch Nichtmitglieder sind zu den Veranstaltungen herzlich willkommen.